Archiv der Kategorie: Geschichten und Gedanken

Zu guter Letzt:  Die Visualisierung

Nachdem ich mich mit Thingspeak noch etwas intensiver beschäftigt hatte, könnte ich aus diesem Blogbeitrag eine “ unendliche Geschichte“ machen. Aber keine Angst, ich werde hier wirklich nur meine Grund-Erkenntnisse darlegen. Dies war im Ardublock der letzte Befehl, der noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichten und Gedanken, Internet of things IoT, Lernen und Lehren, Programmieren mit Arduino, Senioren aktiv im Internet, SLO | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

5. Aufgabe  Ab ins Internet!

Wer meine Erfahrungen mit dem Basteln einer CO2 Ampel bis hier her verfolgt hat,  möchte vielleicht auch wissen wie es weitergeht, denn es fehlte noch was… Schon am Anfang hatte ich mich etwas gewundert, warum das Feld mit der Beschreibung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichten und Gedanken, Programmieren mit Arduino, Senioren aktiv im Internet, SLO | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

3. Aufgabe Neopixel

Jetzt bekommen die schon in der 1. Aufgabe vorgestellten Neopixel eine neue Funktion. Sie sollen den CO2 Wert anhand der 3 Farben Grün (Wert in Ordnung), Gelb ( Wert grenzwertig) oder Rot (unbedingt lüften) darstellen. Dafür brauche ich in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichten und Gedanken, Programmieren mit Arduino, Senioren aktiv im Internet, SLO | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

2. Aufgabe: Sensirion – das Sensibelchen

Diesem kleinen Teil habe ich wirklich nicht angesehen, wieviel Frust (und Freude) es mir im Laufe der letzten Wochen bereiten würde. Eigentlich war ich mit meinen leuchtenden Pixeln schon ganz zufrieden gewesen, aber das war die reinste Spielerei im Vergleich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichten und Gedanken | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

1. Aufgabe: Programmieren mit Arduino und Octopus

Damit Octopus richtig arbeiten kann, braucht er „Zulieferer“, in unserem Fall die unten aufgezeigten Teile. Fast wie im richtigen Leben: alles ist mit allem verbunden, sonst funktioniert es nicht. Das USB – Kabel wird am PC eingesteckt, die kleinen Steckerchen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichten und Gedanken, Lernen und Lehren, Senioren aktiv im Internet, SLO | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Viel lernen in kurzer Zeit

Das ganze ICH WILL kann nicht funktionieren ohne ICH WILL LERNEN. Und zwar viel und schnell. Hinter allem Lernen stehen aber zunächst Institutionen und Menschen, die das nötige Wissen mit Kompetenz vermitteln können. Im SLO habe ich schon vor Jahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichten und Gedanken, Lernen und Lehren, Senioren aktiv im Internet, SLO | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Oktopus, Arduino und die Weise Eule

Bevor ich zum obigen Thema Oktopus und Arduino komme, möchte ich dazu eine kleine Geschichte erzählen. Im Meer lebte einst ein Delphin, der mehr wollte als nur herumschwimmen. Er wollte so gern mal wie ein Vogel fliegen können. Immer wieder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichten und Gedanken, Senioren aktiv im Internet, SLO | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare

Bloggen mit dem Smartphone

Jetzt wird es auch für mich wieder interessant! Bloggen per Smartphone scheint mir eine wertvolle Ergänzung zur normalen Word Press Bearbeitung am PC. Alle erforderlichen Befehle sind übersichtlich angeordnet, sogar Links kann ich einfügen. Vermutlich wird das Aussehen etwas schlichter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichten und Gedanken, SLO | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Das 4-Ohren-Gespräch

März 2020. Szene in einem Supermarkt. Mein Einkauf liegt auf dem Band, hinter mir 3 weitere Kunden. Eine Frau steht etwas zögernd neben mir und ich sage zu ihr: „die Schlange ist aber hinten“. Plötzlich dreht sich ein junger Mann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichten und Gedanken, Senioren aktiv im Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Mehr Mut zur Farbe bitte!

Der jetzt folgende Audio-Beitrag hat ausnahmsweise mal nichts mit PC, Smartphone oder Social Media zu tun, ist auch schon etwas älter, aber ich beobachte, dass sich in Punkto Mode für Senioren noch nicht viel verändert hat.Im Allgemeinen tragen Ältere, vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichten und Gedanken | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar